Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und Sat.-TV.
Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert: American Express, Visa Card und Euro/Master Card. Für bestimmte Einrichtungen, Angebote und Aktivitäten können zusätzliche Gebühren anfallen.
Bitte beachten Sie, dass die Servicezeiten saisonal abweichen können.
Die Zimmertypen mit der Kennzeichnung "Sparzimmer", "Sparpreis" oder "Economy" bieten bei ähnlicher Ausstattung meist eine abweichende Lage gegenüber den Standard-Doppelzimmern, Familienzimmern, Suiten, Studios oder Apartments. Dies kann ein unteres statt oberes Stockwerk oder eine eingeschränkte Sicht sein.
Während der kühleren Reisemonate können witterungsbedingt einige Einrichtungen nicht oder nur in beschränktem Umfang genutzt werden können. Diese Einschränkungen beziehen sich vor allem auf Strand- und Pooleinrichtungen, Animation und Sportangebote im Freien. In der Unterkunftsbeschreibung erwähnte Klimaanlagen dienen selbstverständlich während der kühleren Monate des Jahres als Heizung.
Ihr Hotelzimmer steht am Anreisetag üblicherweise erst ab ca. 14 Uhr zur Verfügung. Bei einer frühen Flugankunft zwischen 4 und 10 Uhr morgens, kann es daher zu Wartezeiten beim Bezug Ihres Zimmers kommen. Fliegen Sie zu späten Rückflugzeiten aus dem Urlaub nach Hause, beachten Sie bitte, dass in den meisten Hotels das Zimmer nur bis etwa 12 Uhr zur Verfügung steht. Bei sehr späten Ankünften im Hotel oder sehr frühen morgendlichen Abreisen ist nicht immer ein Frühstück bzw. Abendessen möglich.
Freigepäck und Verpflegung können je nach Fluggesellschaft variieren.
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite Ihres Reiseveranstalters unter: Fragen & Antworten -> Flug
Unser Reiseveranstalter ist TÜV-zertifiziert für Service-Qualität!
Notfalltelefon-Service im Zielgebiet!
Bei dieser Reise ist kein Rail and Fly zum Flughafen enthalten!
Spanien und seine Urlaubsinseln, die Balearen und Kanaren, gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen. Zu Recht, denn ein Urlaub in Spanien hat für jeden etwas zu bieten. Wenn Sie sich vom Alltag erholen, mit Ihrer Familie einen erholsamen Familienurlaub am Meer genießen oder im Mietwagen die herrliche Landschaft und vielfältige Kultur Spaniens kennen lernen möchten, sind Sie hier richtig.
Entdecken Sie Spanien: Besichtigen Sie historische Monumente, imposante Architektur, fantastische Badestrände oder die kleinen ursprünglichen Fischerdörfer.
Für die Einreise nach Spanien benötigen Bürger der EU und der Schweiz lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Kinder unter 16 Jahren benötigen ebenfalls ein eigenes Reisedokument (Kinderreisepass, Reisepass oder Personalausweis). Einträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig.
Für Reisen auf Kreuzfahrtschiffen, die auf den Kanarischen Inseln beginnen, ist stets ein Reisepass erforderlich.
Die Einreisebestimmungen gelten ausschließlich für deutsche Staatsangehörige, die zu touristischen Zwecken einreisen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Antritt der Reise über eventuelle Änderungen der Einreisebestimmungen bei der zuständigen Vertretung des Urlaubslandes oder beim Auswärtigen Amt unter www.auswaertiges-amt.de, www.bmeia.at, www.eda.ch .
Die landesweite Amtssprache ist Spanisch. In einigen Regionen gibt es jedoch parallel dazu eine weitere Amtssprache: Katalanisch in Katalonien, Galicisch in Galicien, Baskisch im Baskenland, Valencianisch in der Region Valencia sowie eine spezielle Variante des Katalanischen auf den Balearen.
In touristischen Zentren ist Deutsch weit verbreitet. Es wird auch oft Englisch und Französisch gesprochen.
In Spanien ist ebenso wie in anderen EU-Ländern der Euro die offizielle Währung. Auch die Zahlung mit den bekanntesten internationalen Kreditkarten wird in vielen spanischen Geschäften akzeptiert.
Die Balearen liegen in der Mitteleuropäischen Zeitzone. Es gibt keinen Zeitunterschied zu Deutschland. Auf den Kanarischen Inseln gilt die Westeuropäische Zeit. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt minus 1 Stunde. Bitte beachten Sie, dass die Flugzeiten immer in der jeweiligen Ortszeit angegeben werden.
Spanische Leder- und Wildlederwaren sind von hoher Qualität. Hervorragende handgefertigte Möbel zählen zu den schönsten Erzeugnissen.
Neben den beweglichen Feiertagen, gibt es folgende gesetzliche Feiertage in Spanien:
01. Januar: Neujahr
06. Januar: Dreikönigstag
01. Mai: Tag der Arbeit
15. August: Mariä Himmelfahrt
12. Oktober: Tag der Jungfrau von El Pilar
01. November: Allerheiligen
06. Dezember: Tag der Verfassung
08. Dezember: Tag der Unbefleckten Empfängnis
25. Dezember: Weihnachtstag
Die Kleidungswahl hängt stark von der jeweiligen Jahreszeit ab, da die Temperaturen möglicherweise stark schwanken: Im Winter kann es sehr kalt und im Sommer sehr heiß werden.
Es sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben. Dennoch sollten Sie sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren, gegebenenfalls sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Grundsätzlich gilt: Auch in unseren Breitengraden ist ein ausreichender Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio erforderlich. Nehmen Sie deshalb gegebenenfalls Ihre Reise zum Anlass zu überprüfen, ob die Impfungen aufgefrischt werden müssen. In Apotheken erhalten Sie alle notwendigen Medikamente. In den meisten größeren Hotels und Ferienanlagen ist zu bestimmten Zeiten ein Arzt anwesend. Erkundigen Sie sich hierfür an der Rezeption. Falls nicht schon geschehen, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.
Post heißt in Spanien correos. Um einen Brief oder eine Postkarte zu versenden, können Sie Briefmarken bei der Post oder in einem der "Estancos" genannten Tabakgeschäfte eine Briefmarke kaufen. Größere Hotels und Ferienanlagen verkaufen auch oft Briefmarken.
Wenn Sie vom Ausland aus ein Telefongespräch nach Spanien führen möchten, müssen Sie 0034 wählen. Um von Spanien nach Deutschland zu telefonieren, wählt man die 0049 vor. Nach Österreich die 0043 und in die Schweiz die 0041.
Trinkgeld ist in Spanien nicht obligatorisch. In allen spanischen Lokalen und Einrichtungen ist der Service im Preis inbegriffen. Es ist jedoch üblich, in Kneipen, Restaurants, Hotels und für Taxifahrten Trinkgeld zu geben. Die Höhe hängt dabei vom Preis und der Großzügigkeit des Kunden ab, bewegt sich jedoch meistens zwischen 5-10% des Gesamtbetrags.
Botschaft des Königreichs Spanien
10787 Berlin
Lichtensteinallee 1
Tel: +49 30 254007-0
Fax: +49 30 25799557
emb.berlin.inf@maec.es
www.exteriores.gob.es/Embajadas/Berlin
Allgemeiner Notruf vor Ort (Spanisches Festland, Kanarische Inseln, Balearen): 112
Deutsche Botschaft in Madrid: 0034 (0) 91557 9000
Schweizer Botschaft in Madrid: 0034 (0) 9143 6390
Österreichische Botschaft in Madrid: 0034 (0) 9155 65315
Außerhalb der Dienststunden stehen Ihnen die deutschen Auslandsvertretungen in Spanien mit einem telefonischen Bereitschaftsdienst zur Verfügung. In dringenden Notfällen erreichen Sie die Auslandsvertretungen unter folgenden Nummern:
- für das spanische Festland: (0034) 91 557 90 00
- für die Balearen: (0034) 659 011 017
Der Bereitschaftsdienst ist ab dem Ende der letzten deutschen Herbstferien (in der Regel November) bis zum Beginn der ersten deutschen Osterferien (in der Regel März bzw. April) unter der Woche und am Wochenende nur bis Mitternacht (24 Uhr) und dann erst wieder zu Beginn der Dienstzeiten (ab 8.00 Uhr) erreichbar.
- für die Kanaren: (0034) 659 51 76 00
Vorsicht ist vor täuschend echt wirkenden Imitationen geboten. Spanien gehört zur Europäischen Union, im innergemeinschaftlichen Warenverkehr gibt es keine Mengenbeschränkungen für Waren, die dem persönlichen Bedarf dienen.
Die Stromspannung in Spanien ist 220 V Wechselstrom 50 Hertz. Die Stecker entsprechen dem europäischen Standard und besitzen runde Kontakte.
In Spanien herrscht das gemäßigte Mittelmeerklima vor, was zu trockenen Sommern und Wintern mit milden Temperaturen führt.
Die besondere Lage der Kanarischen Inseln vor der afrikanischen Küste begünstigt ein angenehmes Klima mit milden Temperaturen ohne große jahreszeitliche Unterschiede zwischen Tag und Nacht.
Unsere in der Werbung oder dieser Website aufgeführten Hotelkategorien in Form von Symbolen wie Sternen oder Sonnen basieren auf den Angaben des Hoteliers oder des örtlichen Vermittlers auf der Grundlage entsprechender gesetzlicher Regelungen (etwa in Spanien) oder auf der Basis freiwilliger Selbsteinschätzungen. Sie sind nicht mit deutschen DEHOGA-Richtlinien vergleichbar.“
Sie haben Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!
Registrieren Sie sich für unseren H&H Touristik Newsletter!
Wir haben fantastische Angebote für Sie.